Müllvermeidung
Umweltfreundliche Mehrwegbecher und ein Rabattsystem für Emmendingen
In Emmendingen beteiligen sich Schüler der 8. Klassen als "8er-Rat" aktiv am kommunalen Geschehen. 2020 befasste sich eine Projektgruppe des 8er-Rates mit dem Thema Umweltschutz und möchte einen Beitrag zur Müllvermeidung bei Coffee-To-Go Bechern leisten.
Immer mehr Menschen trinken ihren Kaffee unterwegs. Laut der Deutschen Umwelthilfe landen in Deutschland stündlich 320.000 To-Go-Kaffeebecher im Müll oder in der Landschaft. Jährlich sind das fast drei Milliarden Einwegbecher. Dieser Verschwendung von Ressourcen und Energie soll ein Ende gesetzt werden.
Die Mitglieder der Projektgruppe Umweltschutz: Saskia Burger, Caroline Otto, Katharina Schuldt sowie Emma Kern, Yves Becker, Hadass Arbely, Lenja Fliegner, Jannis Wiedel, Sarah Wolff und Soia Haiizade.
Die Gestaltung der Becher wurde von einer regionalen Grafikagentur übernommen.
Mit viel Begeisterung initiieren und bewerben die Schüler_innen mit Unterstützung der städtischen Wirtschaftsförderung zwei Aktionen bei den Emmendinger Kaffeeanbietern.
"I care for EM" – umweltfreundlicher Mehrwegbecher
2.000 Mehrwegbecher, EM-Cups, wurden bestellt und kostengünstig Emmendinger Getränke To-Go-Anbietern sowie städtischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
Der Slogan "I care for EM" steht für:
- EM ist mir wichtig!
- Ich schütze EM!
- EM liegt mir am Herzen!
- Ich gehe pfleglich mit EM um!
- Ich wertschätze EM!
Aktionen
Aktion 1:
Der vom "8er Rat" initiierte und von der Firma Aufwind designte EM-Cup kann bei teilnehmenden Cafés, Bäckereien sowie städtischen Einrichtungen für 2 € erworben werden.
Aktion 2:
Durch einen Rabatt auf Getränke in Mehrwegbechern wird ein zusätzlicher Anreiz geschaffen, auf Einwegbecher zu verzichten.
Alle, die einen eigenen Becher mitbringen und befüllen lassen, erhalten von den teilnehmenden Kaffee- und Saftanbietern einen auf dem Plakat ausgewiesenen Rabatt auf das gekaufte Getränk.