Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weltkugel

Bus- & Bahnverkehr

Busverkehr in Emmendingen

Ein attraktiver Stadtbusverkehr kennzeichnet die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs in Emmendingen. Die Stadtwerke Emmendingen, als Betreiberin des Stadtbusverkehrs, bieten auf dem über 50 km langen Liniennetz täglich ca. 115 Fahrten auf sechs Stadtbuslinien. An Sonn- und Feiertagen und abends ergänzt das AST den Emmendinger Stadtbusverkehr.

Fahrplanheft Emmendingen

Der Fahrplan der Stadtbusse wird jeweils im Juli und Dezember zum offiziellen Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn angepasst. Die letzte größere Anpassung erfolgte im Dezember 2022. Anfragen zu Anpassungen des Stadtbusses werden auch unterjährig geprüft, und sofern machbar, in Abstimmung mit den Stadtwerken Emmendingen (Betreiberin des Stadtbusses) und dem ausführenden Busunternehmen (SWEG) umgesetzt.

Hier geht’s zum aktuellen Fahrplan

Anruf-Sammel-Taxi (AST)

Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) ergänzt den Stadtbusverkehr in Emmendingen.

Nach einer telefonischen Vorbestellung Telefonnummer: 07821 9960770 (Anruf mindestens 30 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit laut AST-Fahrplan) wird der Fahrgast an der von ihm bestellten Bushaltestelle abgeholt.

Wann das AST nach Bestellung fährt, finden Sie in den Fahrplanflyern der einzelnen Linien. Beim Anruf-Sammel-Taxi gilt der Stadtbus-Tarif, zuzüglich eines Zuschlages von 2 Euro pro Person und Fahrt, der i. d. R. abends erhoben wird.

Weitere Informationen zum AST finden Sie auf der Seite der Stadtwerke Emmendingen.

RVF Tarif

Im Stadtbusverkehr gelten alle Fahrausweise und Tarife des Regio Verkehrsverbundes Freiburg (RVF). Aktuelle Tarifinformationen erhalten Sie auf der Homepage. Tickets erhalten Sie online oder via App, an den Fahrkartenautomaten am ZOB sowie Einzeltickets auch in den Stadtbussen. Die Fahrkarten des DB-Fernverkehrs besitzen in den Stadtbussen keine Gültigkeit.

Ausschreibung: Neues Stadtbuskonzept

Die Vorbereitungen zur nächsten Ausschreibung des Stadtbuskonzeptes haben im Mai 2023 begonnen. Es soll unter anderem geprüft werden, unter welchen Bedingungen ein klimaneutraler Busverkehr möglich ist und wie dieser umgesetzt werden kann. Außerdem wird eine Verbesserung der bestehenden Verbindungen und eine Anbindung von Neubaugebieten sowie der Ortschaften Kollmarsreute/Altdorf und Wasser geprüft. In Betrieb gehen wird das neue Stadtbuskonzept im Dezember 2025 bzw. 2027.

Barrierefreier Ausbau der Haltestellen

Die Bushaltestellen im Stadtgebiet Emmendingen werden sukzessive barrierefrei ausgebaut. Aufgrund der Vielzahl der Haltepunkte erfolgte eine Priorisierung nach Dringlichkeit und einer möglichst gleichmäßigen Verteilung von bereits Ausgebauten Haltestellen im Busnetz.

Zugverkehr in Emmendingen

Bequem erreichen Sie Emmendingen auch mit der Rheintalbahn. Neben dem zentral gelegenen Bahnhof Emmendingen gibt es Haltestellen in den Ortsteilen Kollmarsreute und (Teningen-) Mundingen. Vom Hauptbahnhof Freiburg sind Sie mit dem Regionalzug oder Regionalexpress in weniger als 15 min am Bahnhof in Emmendingen.

Der Emmendinger Bahnhof liegt angrenzend an die Innenstadt und dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Sie erreichen so alle wichtigen Stationen zu Fuß und mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Barrierefrei ausgebaut ist der Bahnhof auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sicher zu nutzen.