Vorreiterkonzept Klimaschutz
Vorreiterkonzept - Neuauflage des Klimaschutz-Konzepts
Die Stadt Emmendingen hat 2009 ihr Klimaschutzleitbild beschlossen und 2011 ein Klimaschutzkonzept mit dem damalig ambitionierten Ziel einer Treibhausgas-Neutralität bis 2050 erstellen lassen. Der Katalog von 47 Maßnahmen ist im Februar 2012 vom Stadtrat beschlossen worden. Zur schrittweisen Umsetzung wurde u.a. eine Stadtteilkampagne für eine Sanierungsoffensive im Gebäudebestand durchgeführt (2013-2015: Quartierskonzept Bürkle-Bleiche und Einstellung eines Sanierungsmanagers). 2016 begann das Leuchtturmprojekt „Energiehaus Emmendingen“ und die Einstellung eines Klimaschutzmanagers, die mit 1,5 Stellen verstetigt wurde
Eine Aktualisierung und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes ist dringend notwendig, da zum einen vieles aus dem Konzept umgesetzt ist oder sich in der Umsetzung befindet und sich zum anderen die Ziele, Rahmenbedingungen und technischen Möglichkeiten verändert haben.
Im Rahmen der Fortschreibung wird unter anderem geprüft, wie eine Treibhausgas-Neutralität für die Verwaltung bis 2035 und gesamtstädtisch bis 2040 sowie optional bis 2035 erreicht werden kann.
Gleichzeitig ist dieser Prozess eine wichtige Möglichkeit, die Stadtgesellschaft und alle relevanten Akteure einzubinden, denn nur so können die ambitionierten Klimaschutzziele erreicht werden.
Die Erstellung des Vorreiterkonzeptes wurde ausgeschrieben und im Mai 2023 an ein externes Fachbüro vergeben und soll im April 2024 vom Stadtrat verabschiedet werden.