E-Mobilität
E-Mobilität in Emmendingen
Die Elektromobilität in Verbindung mit erneuerbaren Energien kann eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel einnehmen und erlebt folgerichtig in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung. E-Fahrzeuge haben den Vorteil geräuschärmer zu fahren und stoßen weniger Schadstoffe aus. Sie besitzen zudem potenziell die Möglichkeit klimaneutral zu sein.
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Kommune muss auch der Verkehr in Emmendingen grüner werden, deshalb wird in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Emmendingen die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet ausgebaut.
2021 wurden 10 weiter potentielle Standorte für E-Ladestationen bestimmt und Fördermittel zum Ausbau beantragt. Die Schnellladesäule am Festplatz und die weiteren neun Ladesäulen im Stadtgebiet konnten erfolgreich in Betrieb genommen werden.
E-Ladestationen im Stadtgebiet
Das öffentliche Ladenetz betreiben in Emmendingen die Stadtwerke. Im Stadtgebiet gibt es 15 Ladesäulen für E-Fahrzeuge.