Klimabeirat
Klimabeirat der Stadt Emmendingen
Der Emmendinger Klimabeirat wurde im Sommer 2021 gegründet. Er berät, begleitet und unterstützt die Stadt zu Themen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung und stärkt den Austausch zwischen Politik, Verwaltung, Fachleuten und Stadtgesellschaft
Mitglieder des Beirats
Der Klimabeirat setzt sich aus 13 ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern aus den folgenden Bereichen zusammen:
- Energieversorgung (2 Sitze) (SWE: Stadtwerke Emmendingen, BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen)
- Energieberatung (Energiekonzepte Breisgau)
- Mobilität (zurzeit nicht besetzt)
- Gewerbe / Handel (Gewerbeverein Emmendingen)
- Handwerk (zurzeit nicht besetzt)
- Industrie (wvib: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden)
- Naturschutz (NABU: Naturschutzbund)
- Land- & Forstwirtschaft (BLHV: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband)
- Bildung / Kinder / Jugendbeteiligung (Biotop-AG Goethe-Gymnasium)
- Vereine / Organisationen (klimafit Initiative Emmendingen)
- Wissenschaft (Prof. Dr. Stahl)
- Sachkundige Einzelperson (Dr. Wörner, Umweltamtsleiter a.D.)