Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weltkugel

Energiehaus Emmendingen

Förderprogramm angepasst und erweitert: E-Haus wird zu E-Haus+

Ab dem 01.01.2025 gelten für das Förderprogramm Energiehaus Emmendingen neue Förderrichtlinien.

Altbewährtes weiterhin im Angebot:

Neue Förderangebote:

Warum gibt es eine Förderung?

Um bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen, ist es erforderlich den Endenergiebedarf im Vergleich zu heute erheblich zu senken und den verbleibenden Energiebedarf möglichst durch erneuerbare Energien zu decken. Dabei stehen bei Wohnhäusern die Anbringung von Photovoltaik-Anlagen, der Wechsel von fossil befeuerten Heizungsanlagen zu klimafreundlichen Alternativen und die Energieeinsparung durch bessere Dämmung im Vordergrund.

Das Förderprogramm unterstützt daher die Beratung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs von Wohngebäuden sowie die Umstellung auf regenerative Energien in den Stadt- und Ortsteilen der Stadt Emmendingen. Damit trägt es zur Erreichung der Klimaschutzziele der Stadt Emmendingen bei.

Von 2016 bis 2021 wurde das Förderprogramm Energiehaus Emmendingen durch den europäischen Fond für regionale Entwicklung gefördert. Durch diese aus Drittmitteln geförderte Kampagne konnte die Stadt Emmendingen individuelle Beratungsleistungen anbieten, die Hausbesitzer_innen bei der energetischen Sanierung begleiten und so die Sanierungsquote auf mehr als 2,5 Prozent steigern (der Bundesdurchschnitt liegt bei ca. 1 Prozent). Seit dem 1. Juli 2021 stellt die Stadt aus eigenen Mitteln jährlich 70.000 € für das Förderprogramm zur Verfügung. 

Und so funktioniert die Förderung:

  1. Förderichtlinien aufmerksam lesen
  2. Förderantrag ausfüllen und an uns senden
  3. Auf die Bewilligung warten
  4. Installateur/Energieberater beauftragen oder Bestellung tätigen
  5. Nachweise einreichen/Fördermittel erhalten