Stadtradeln
Anmeldung 2025
Hier geht's zur Anmeldung zum STADTRADELN: https://www.stadtradeln.de/emmendingen
28.06.2025 Sternfahrt zum Aktionstag in Freiburg
Sammeln Sie mit uns bereits die ersten Kilometer fürs STADTRADELN und radeln Sie mit uns zum Freiburger Aktionstag am Stühlinger Kirchplatz. Unter dem Motto "Gemeinsam gesund und sicher unterwegs" organisiert die Stadt Freiburg von 11 bis 15:30 Uhr einen Aktionstag mit kostenfreien Rad-Checks, interaktiven Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene, Bühnenprogramm und vielem mehr. Schließen Sie sich uns auf der Strecke an:
Bahlingen, Bahnhof 8:45 Uhr – Riegel, Rathaus 9:15 Uhr – Teningen, Parkplatz Netto 9:45 Uhr – Emmendingen, Parkplatz Freibad 10:00 Uhr – Denzlingen, Krottenau Garten 10:30 Uhr – Freiburg, Stühlinger Kirchplatz 11:30 Uhr
Oder: Waldkirch, Bahnhof 9:45 Uhr - Denzlingen, Krottenau Garten 10:30 Uhr – Freiburg, Stühlinger Kirchplatz 11:30 Uhr
Ganz nach dem Motto "Gemeinsam gesund und sicher unterwegs" werden die Teilnehmer gebeten verkehrssichere Fahrzeuge zu verwenden und einen Helm zu tragen.
Am 28. Juni startet das STADTRADELN 2025: Einfach anmelden und mitradeln!
Wie auch in den vergangenen Jahren ist Emmendingen dieses Jahr wieder beim Stadtradeln dabei.
Die Aktion findet dieses Jahr vom 28. Juni bis zum 18. Juli gemeinsam im Landkreis Emmendingen statt. Das Ziel ist dabei drei Wochen lang so viel wie möglich mit dem Fahrrad zu fahren, und so Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, beim Einkaufen oder in der Freizeit.
Radelnde können sich in Teams zusammenschließen, die eigenen geradelten Kilometer werden dann auch dem Team gutgeschrieben. So entsteht ein spielerischer Wettkampf zwischen und in den Kommunen: Wer kann die meisten Kilometer ansammeln?
Dabei stärkt man die Gemeinschaft und tut nebenbei auch noch etwas Gutes für das Klima und seinen eigenen Körper.
Die Anmeldung zur Aktion ist Online möglich unter stadtradeln.de/emmendingen.
Hier können Sie sich zum STADTRADELN in Emmendingen registrieren und auch schon eigene Teams gründen, etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen.
Mitmachen lohnt sich!